Gebühren
Einschreibung: 4.000 € pro Jahr
Der Studiengang Hotelbetriebswirtschaft umfasst folgende jährliche Lehrveranstaltungen:
- Einschreibungsgebühren.
- Bearbeitung des Einschreibungsvorgang und allgemeine Dienstleistungen.
- Unterricht: theoretische, praktische Vorlesungen und Nachhilfe.
- Prüfungsgebühren (zwei Sitzungen pro Studienjahr).
- Aufgeteilt nach Praktikum.
- Satz Arbeitsutensilien (für Küche und Service).
- Zwei Versicherungen (Universität und Praktika).
- Vom Zentrum organisierte Bildungsausflüge.
- Nutzung der Sportanlagen des Zentrums.
- Frühstück und Mahlzeiten von Montag bis Freitag.
Es ist möglich, im Studierendenwohnheim im Campus zu übernachten:
- Unterbringung im Doppelzimmer: 3.138,28 €
- Unterbringung im Einzelzimmer: 5.523,36 €
CSHG-Stipendien
Die Axencia de Turismo de Galicia kündigt das CSHG-Stipendienprogramm an, mit dem bedürftigen Studierenden mit geringen Mitteln der Zugang erleichtert werden soll. Sie können sich bis zum 18. Juli bewerben. Es gibt drei Arten von Zuschüssen:
- 6 Exzellenzstipendien. Die akademischen Leistungen (allgemeine BAC-Phase des ABAU-Ausbildungszyklus oder höher) müssen 8 oder höher sein. Das Stipendium wird an die sechs Bewerber(innen) mit der höchsten Punktzahl vergeben. Deckung von 80 % des Betrags und Unterbringung im CSHG-Studierendenwohnheim (einschließlich Abendessen von Montag bis Freitag).
Die Stipendien werden jedes Studienjahr verlängert, bis die Qualifikation erreicht ist, sofern der/die Studierende den Studienjahr mit einer Mindestnote besteht, die 20 % über dem Klassendurchschnitt liegt.
- 25 ordentliche Stipendien: Das Familieneinkommen trägt zu 60 % zur Punktzahl bei, die akademischen Leistungen (allgemeine BAC-Phase des ABAU-Ausbildungszyklus oder höher) zu 40 %. 80 % Deckung des Betrags für die zehn Kandidaten mit den höchsten Punktzahlen und 50 % Deckung für die nächsten 15 klassifizierten Kandidaten. Beinhaltet Unterkunft und Abendessen von Montag bis Freitag.
Die Stipendien werden jedes Studienjahr verlängert, bis die Qualifikation erreicht ist, sofern der/die Studierende den Studienjahr besteht und seine/ihre finanzielle Situation die in der Ausschreibung festgelegten Grenzen nicht überschreitet.
- 10 Stipendien sind Galicier(inne)n mit Wohnsitz im Ausland vorbehalten. Deckung von 80 % des Betrags und Unterbringung im CSHG-Studierendenwohnheim (einschließlich Abendessen von Montag bis Freitag).
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen der Bekanntmachung sind mit Verfahrenscode TU200A (ordentliche Stipendien), TU200C (Exzellenzstipendien) und TU200D (Stipendien für Galicier(innen) mit Wohnsitz im Ausland) auf der Website Website der Xunta verfügbar.
- ENDGÜLTIGE LISTE DER STIPENDIATEN DES CSHG FÜR DAS UNIVERSITÄTSJAHR 2024/25
- VORLÄUFIGE LISTE DER STIPENDIATEN DES CSHG FÜR DAS UNIVERSITÄTSJAHR 2024/25
- LISTE DER FÜR DIE CSHG-STIPENDIEN ZUGELASSENEN UND NICHT ZUGELASSENEN PERSONEN - STUDIENJAHR 2024/25
- Kurzinformationen zu Stipendien (DOG)
- Bekanntmachungen und Antragsformulare (DOG)
Andere Zuschüsse
14 Wohnbeihilfen: Mit Hotelketten wurden Vereinbarungen über kostenlose Übernachtungen unterzeichnet. Zu Informationen.
Ausnahmen
In manchen Fällen ist der/die Studierende ganz oder teilweise von der Zahlung der Studiengebühren befreit.
- Großfamilien des besonderen Typs sind zu 100 % und die des allgemeinen Typs zu 50 % von den Studiengebühren befreit.
- Abitur (Baccalaureate) mit Auszeichnung beinhaltet die Befreiung von 100 % der Ersteinschreibungsgebühren.
- Studierende mit einer Behinderung von mindestens 33 % sind von der Zahlung befreit.
- Die Opfer von Terroranschläge und geschlechtsspezifische Gewalt sind zu 100 % befreit.