Partnerprogramm
CSHG hat ein Branchenkooperationsprogramm ins Leben gerufen, um künftigen Kandidaten den Zugang zum Gastgewerbe zu erleichtern. Unternehmen, die die Vereinbarung mit dem Zentrum unterzeichnen, können Kandidaten auswählen, die ein Studium an CSHG anstreben, und profitieren von einer Reihe von Vorteilen. Es stehen vier Stipendien zur Deckung von 100 % der Unterbringungskosten für das Studienjahr 2024–25 zur Verfügung, zwei für den Abschluss in Hotelbetriebswirtschaft und zwei für den Koch- und Konditorkurs für Fortgeschrittene. Begünstigte können Familienangehörige von Angestellten, Mitarbeitern usw. sein.
Potenziell teilnehmende Unternehmen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
1.- auf nationaler Ebene tätig sein;
2.- einen erheblichen Umsatz haben;
3.- Berufsprofilen im Bereich Hotelmanagement oder Gastronomie suchen/anbieten
Die Kooperationsvereinbarung gilt vom Zeitpunkt der Unterzeichnung bis zum Ende des Studiums des Begünstigten. An das ausgewählte Unternehmen wird keine Vergütung gezahlt.
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt durch Unternehmen. Die Auswahlkriterien lauten wie folgt:
a) Zukünftiger Kooperationsplan mit dem Unternehmen in Form eines Praktikums.
b) Das Unternehmen bietet Berufsaussichten für diejenigen, die sowohl die Erwartungen des Zentrums als auch des Unternehmens erfüllen.
Wenn Ihr Unternehmen die Kriterien erfüllt, melden Sie sich an! Laden Sie das Bewerbungsformular herunter. Wir werden innerhalb von zehn Tagen antworten. Die Bewerbung muss per E-Mail an stage@cshg.es gesendet werden. Geben Sie im Betreff der E-Mail Folgendes an: Procedimiento programa Partners. Die Bewerbungen werden von einem Auswahlausschuss analysiert und bewertet, der sich aus CSHG und der Axencia Turismo de Galicia zusammensetzt.
Ehemalige Studierenden von Hotelketten
Barceló

Er arbeitet seit über 11 Jahren für die Barceló Hotel Group. Seit drei Jahren ist er für den katalanischen Bereich der Barceló Hotel Group verantwortlich. Daneben ist er Leiter des Hotels Barceló Torre de Madrid. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2004 ab.

Er arbeitet seit acht Jahren bei Barceló. Derzeit ist er Resident Manager des Santa Catalina, eines Royal Hideaway Hotel in Las Palmas, Gran Canaria. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2016 ab.

Sie ist seit über sieben Jahren für die Gruppe tätig. Derzeit ist sie Resident Manager des Hotels Barceló Playa Blanca. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2016 ab.

Er arbeitet seit drei Jahren für Barceló. Derzeit ist er stellvertretender Leiter des Hotels Barceló Illetas Albatros in Calviá (Mallorca). Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2019 ab.
Iberostar

Seit Mai 2021 arbeitet er bei Iberostar. Derzeit ist er stellvertretender Leiter des Iberostar Cala Millor. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2020 ab.

Seit 20 Jahren arbeitet er bei Iberostar. Derzeit ist er Chief Operating Officer in Brasilien. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2001 ab.

Seit zwei Jahren arbeitet sie für Iberostar als stellvertretende Betriebsleiterin auf den Kanarischen Inseln. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2015 ab.

Seit sieben Jahren arbeitet sie als Leiterin bei Ibersotar, derzeit im Hotel Iberostar Cristina auf Mallorca. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2015 ab.

Sie ist seit fast einem Jahr bei Iberostar. Derzeit ist sie Guest Service im Iberostar Selection Sábila auf Teneriffa. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2023 ab.

Seit einigen Monaten arbeitet sie bei Iberostar in Kuba als stellvertretende Leiterin für Food & Beverage. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2022 ab.

Erist seit fast einem Jahr bei Iberostar. Derzeit ist er Head Butler im Iberostar Grand Salome auf Teneriffa. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2023 ab.
Palladium

Seit Juni 2022 arbeitet er bei Palladium; ein Jahr zuvor, im dritten Studienjahr, hatte er ein Praktikum im Revenu Management Office einer Hotelkette absolviert. Er arbeitet immer noch im selben Büro, jedoch in der Zentrale auf Ibiza. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2022 ab.

Er arbeitet seit über 20 Jahren bei Palladium. Seit sechs Jahren ist er Generalleiter des Dominican Fiesta Hotels. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2004 ab.

Seit drei Jahren arbeitet er für die Palladium Hotel Group als Senior Financial Accountant im Hard Rock Marbella Hotel. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2019 ab.

Er arbeitet seit mehr als acht Jahren bei Palladium. Er ist Global Operations PMO Specialist in der Zentrale auf Ibiza. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2015 ab.

Sie arbeitet seit fast vier Jahren bei Palladium. Sie ist Koordinatorin des europäischen Callcenters der Kette. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2014 ab.

Sie arbeitet seit über 17 Jahren für die Palladium Hotel Group. Seit viereinhalb Jahren ist sie Hotelmanager des Grand Palladium Costa Mujeres Resort & Spa. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2006 ab.

Sie ist seit sechseinhalb Monaten bei Palladium. Seit drei Jahren ist sie Regional Multibrand Controller The Americas. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2009 ab.
Elba

Sie arbeitet seit zwei Jahren auf Elba. Sie ist stellvertretende Leiterin des Elba Estepona Gran Hotel Thalasso Spa in Malaga. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2020 ab.

Sie arbeitet seit etwa sieben Jahren als Rezeptionistin bei Elba Hotels. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2011 ab.
Meliá

Sie arbeitet seit einem Jahr bei Meliá. Sie ist stellvertretende Leiterin des Hotel Colón im Gran Meliá in Sevilla. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2016 ab.

Sie arbeitet seit fünf Jahren bei Melía. Sie ist Guest Experience Manager des Palacio de los Duques Gran Meliá Hotels, eines der Betriebe von The Leading Hotels of the World. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2019 ab.

Er arbeitet seit zwei Jahren bei Meliá. Derzeit ist er Banquet Supervisor im Meliá Palma Bay & Palau de Congressos auf Mallorca. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2022 ab.

Er ist seit einem Jahr bei Meliá und arbeitet als Director of Guest Experience im Meliá Cam Ranh in Vietnam, wo er seit 2015 lebt. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2015 ab.

Im Jahr 2023 beendete er sein Praktikum bei Meliá und hat das Unternehmen seitdem nicht mehr verlassen. Derzeit ist er Development Executive für Spanien und Portugal.

Sie arbeitet seit 8 Jahren bei Meliá. Sie war Teil des Teams, das an der Eröffnung des Grand Meliá Nha Trang Hotels in Vietnam arbeitete, wo sie mehr als eineinhalb Jahre lang als Guest Experience & Entertainment Director tätig war. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2016 ab.

Er arbeitet seit über sieben Jahren bei Meliá. Derzeit ist er als Global Food & Beverage Luxury Brands und Stand Alone Outlets Specialist am Hauptsitz auf Mallorca tätig. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2017 ab.

Er ist seit sieben Jahren bei Meliá und ist Leiter des Meliá Calviá Beach Hotels. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2018 ab.

Er ist seit fast 9 Jahren bei Meliá und hat für die Gruppe in drei asiatischen Ländern (China, Vietnam und Malaysia) gearbeitet. Derzeit ist er Generalleiter von Meliá Kuala Lumpur (Malaysia). Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2012 ab.

Sie ist seit zwei Jahren bei Meliá. Sie ist Guest Experience Manager des Palacio de los Duques Gran Meliá Hotels, eines der Betriebe von The Leading Hotels of the World. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2019 ab.
Vincci

Seit Juni 2017 ist er bei Vincci Hoteles. Derzeit ist er Generalleiter des Vincci Centrum in Madrid.

Sie arbeitet seit fast drei Jahren bei Vincci Hoteles. Sie ist stellvertretende Leiterin bei Vincci Selección La Plantación del Sur auf Teneriffa. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2020 ab.

Er arbeitet seit 12 Jahren bei Vincci Hoteles. Er ist Generalleiter des Hotel Vincci Costa Golf Resort in Chiclana de la Frontera. Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2011 ab.

Er ist stellvertretender Leiter von Vincci Porto (Portugal). Er schloss sein Studium an CSHG im Jahr 2014 ab.

Sie arbeitet seit mehr als anderthalb Jahren bei Vincci Hoteles. Sie ist stellvertretende Leiterin von Vincci Vía 66. Sie schloss ihr Studium an CSHG im Jahr 2022 ab.