Einschreibung
Die Comisión Interuniversitaria de Galicia (CIUG) wird in Kürze die Einschreibungen für das Studienjahr 2024/25 öffnen. Die Einladung richtet sich an alle Bewerberinnen und Bewerber, die einen Abschluss in Hotelbetriebswirtschaft an der Universität Santiago de Compostela (USC) machen möchten.
IMMATRIKULATION ZUM STUDIENBEGINN
Der Prozess ist in 3 Phasen unterteilt:
- Bewerben Sie sich für den Studiengang Hotelbetriebswirtschaft.
- Melden Sie sich bei USC an.
- Melden Sie sich bei CSHG an.
EINSCHREIBUNG ZUR FORTSETZUNG DES STUDIUMS
Der Prozess ist in 2 Phasen unterteilt:
- Melden Sie sich bei USC an.
- Melden Sie sich bei CSHG an.
CSHG-EINSCHREIBUNG: Für beide Arten der Einschreibung (Beginn und Fortsetzung des Studiums) erhalten Sie zur Formalisierung des Teils der Einschreibung, der dem Centro Superior de Hostelería de Galicia entspricht, nach der Einschreibung am USC eine SMS oder eine E-Mail-Nachricht mit den Informationen und entsprechende Anweisungen.
Zulassungsvoraussetzungen
BEWERBERINNEN UND BEWERBER AUS DEM SPANISCHEN BILDUNGSSYSTEM
Sie müssen eine der folgenden akademischen Voraussetzungen erfüllen:
- Bestehen des COU oder des Bachillerato und der Hochschulaufnahmeprüfung (EBAU);
- Bestehen eines Hochschulstudiums;
- Besitz eines akkreditierten Hochschulabschlusses;
- Bestehen einer Aufnahmeprüfung, wenn man über 25 Jahre alt ist.
- Wer im Inland studiert hat, aber an einer Schule, die dem Bildungssystem eines anderen Mitgliedslandes der Europäischen Union (außer Spanien) folgt, muss bei der Universidad Nacional a Distancia (UNED) eine Bescheinigung über die Erfüllung der Voraussetzungen für den Zugang zum Hochschulstudium beantragen (weitere Informationen unter www.uned.es/acceso UE).
- Personen über 45 Jahre, die eine bestimmte Aufnahmeprüfung bestehen;
- Personen über 40 Jahre mit Berufs- oder Berufserfahrung im Zusammenhang mit einer Hochschulausbildung;
- Personen, die gemäß den vor dem Organgesetz 8/2013 vom 9. Dezember 2013 geltenden Regeln des spanischen Bildungssystems zum Zugang zur Universität berechtigt sind.
AUSLÄNDISCHE BEWERBERINNEN UND BEWERBER DER EUROPÄISCHEN UNION (BILDUNGSSYSTEM EINES ANDEREN EU-LANDES ALS SPANIEN)
Die Bewerberin/der Bewerber muss:
- Das Äquivalent des zweiten Jahres des spanischen Abiturzeugnisses gemäß dem Bildungssystem Ihres Landes bestanden haben oder über das internationale Abitur verfügen.
- Es ist notwendig, die Genehmigung voruniversitärer Studien auf der Website des Ministerio de Educación y Ciencia vorzunehmen.
AUSLÄNDISCHE BEWERBERINNEN UND BEWERBER – REST DER WELT (BILDUNGSSYSTEM EINES NICHT-EU-LANDES)
Die Bewerberin/der Bewerber muss:
- in ihrem/seinem Bildungssystem das Äquivalent des zweiten Jahres des spanischen Bachillerato bestanden haben;
- die Genehmigung eines voruniversitären Studiums beantragen. Die Liste der Länder, für die diese Genehmigung erteilt werden muss, die zu befolgenden Schritte und die vorzulegenden Unterlagen finden Sie auf der Website des Ministerio de Educación y Ciencia. Der Genehmigungsprozess kann etwa drei Monate dauern.
ECTS-Anrechnungspunkte pro Kurs
Im ersten Jahr müssen sich Studierende für den gesamten Studiengang einschreiben (60 ECTS-Anrechnungspunkte). Ein Teilzeitstudium ist für maximal 15 % der Studierenden (30 ECTS-Anrechnungspunkte) zulässig.
Ab dem zweiten Studienjahr müssen sich die Studierenden zumindest erstmals für den gesamten Studiengang (60 ECTS-Anrechnungspunkte) einschreiben. Studierende können sich nicht für mehr als 75 ECTS-Anrechnungspunkte pro Jahr einschreiben und müssen sich für die im Vorjahr geplanten, aber noch nicht belegten Fächer einschreiben.
Gewichtungsparameter für pflichtige und wahlpflichtige Fächer
Die folgende Tabelle zeigt die Gewichtungen entsprechend den pflichtigen und wahlpflichtigen Fächern für die Abschlussprüfung für den Zugang zum Studiengang Hotelbetriebswirtschaft für das Studienjahr 2022-23. (bis zur Überprüfung).
Darstellende Künste | 0,1 |
Biologie | 0,2 |
Audiovisuelle Kultur II | 0,1 |
Technische Zeichnung II | 0,1 |
Design | 0,1 |
Betriebswirtschaft | 0,2 |
Physik | 0,1 |
Kunstgrundlagen II | |
Griechisch II | |
Kunstgeschichte | |
Philosophiegeschichte | 0,1 |
Latein II | |
Mathematik II | 0,2 |
Angewandte Mathematik II | 0,2 |
Chemie | 0,2 |
Geographie | 0,2 |
Geologie | |
2. Fremdsprache | 0,2 |
Kulturelle und künstlerische Strömungen | 0,1 |
Validierungen
Derzeit verfügt das CSHG über automatische Äquivalenztabellen für die folgenden Studiengänge (klicken Sie auf die Option, die Sie interessiert):
- Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft (USC): 34 ECTS-Punkte
- Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (UDC): 40 ECTS-Punkte
- Küchenleitung: 54 ECTS-Punkte
- Diplom Gastronomietechnik: 54 ECTS-Punkte
- Verwaltung von Beherbergungsbetrieben: 45 ECTS-Punkte
- Verwaltung und Finanzen: 36 ECTS-Punkte
- Marketing und Werbung: 41 ECTS-Punkte
Die Anerkennung von Leistungen aus anderen Hochschulabschlüssen und Berufsausbildungen kann beantragt werden.
Weitere Einzelheiten zu den oben genannten Punkten finden Sie im folgenden Dokument:
Orientierung für neue Studierende
USC verfügt über ein spezielles Informations- und Verbreitungsprogramm für universitäre Bildungsangebote und enthält auch Informationen über CSHG. Es gibt auch eine spezielle Einheit für voruniversitäre Orientierung, die Oficina de Información Universitaria (OIU), die auch einen universitären Beteiligungs- und Integrationsdienst (SEPIU) für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie ein Aufmerksamkeitsprogramm für Nicht-EU-Studierenden (PATEX).
CSHG verfügt über spezifische Informations- und Verbreitungsprogramme zu ihren Studiengängen, die im Internet verfügbar sind. Darüber hinaus werden Tage der offenen Tür und virtuelle Besuche mit der Möglichkeit individueller Orientierungsgespräche organisiert.
Zu Beginn jedes Studienjahres organisiert USC in ihren Universitätszentren Willkommenstage unter der Leitung des Vizerektors für Studierendenangelegenheiten (Vicerrectorado Estudiantes, Cultura y Formación Continua), um neuen Studierenden die Möglichkeiten, Ressourcen und Dienstleistungen der Universität vorzustellen. CSHG bietet zahlreiche Begrüßungs- und Orientierungsaktivitäten für neue Studierende und insbesondere für diejenigen, die die Residenzen nutzen, und bietet einen personalisierten Willkommens- und Begleitpfad.
Zu Beginn eines jeden Studienjahres findet ein Kurspräsentationstag statt, bei dem den Studierenden vom ersten Tag an nützliche Informationen für ihre korrekte Aufnahme in CSHG vermittelt werden. Für jeden Kurs gibt es einen Tutor und während des gesamten Studienjahres bietet das Lehrpersonal sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht an.
USC verfügt über ein Studierenden-Tutorenprogramm, bei dem Studierende im letzten Studienjahr nach einer speziellen Ausbildung an der Universität Orientierungsaufgaben für neue Studierende übernehmen.
Im Falle einer Absage des Studiengangs
Im Falle der Absage eines offiziell eingerichteten Studiengangs garantiert USC den Studierenden die wirksame und erfolgreiche Fortsetzung und den Abschluss des begonnenen Studiums. Zu diesem Zweck genehmigt die Universitätsleitung die Kriterien für unter anderem:
- Die Aufnahme neuer Studierender in den Studiengang;
- Die schrittweise Beendigung des Studiums.
- Wird der abgebrochene Studiengang durch einen gleichartigen Studiengang (mit Änderung der Art der Qualifikation) ersetzt, legt die Universitätsleitung Bedingungen fest, die die Fortsetzung des Studiums im neuen Studiengang und die Gleichwertigkeit der Fächer der beiden Studiengänge ermöglichen.