Erfolgsgeschichten

Hier sind einige unserer Gastronomie-Alumni.

    • Miteigentümerin und Leiterin der Kette von Pepita Burguer Bar und A Mordiscos in Vigo. März 2012 – heute.
    • Leitungsassistentin bei Hospes Palau de la Mar, Valencia. November 2006 – April 2010.
    • Leitungsassistentin in der Abteilung Food & Beverage im Ritz Carlton Abama,5 Sterne,Teneriffa (Kanarische Inseln). Oktober 2005–Oktober 2006.
    • Konferenz- und Bankettkoordinatorin im Grosvenor House, 5 Sterne, Oktober 2004 – Juni 2005.
    • Leitungsassistentin in der Abteilung Food & Beverage bei Intercontinental The Churchill, 5 Sterne. März 2002 – Februar 2004.

Er ist Chefkoch bei London Ibérica (acht Restaurants im Vereinigten Königreich). Vor siebzehn Jahren eröffnete er als Souschef den ersten Punkt der Kette. Heute ist er Mitinhaber und Leiter und überwacht das ordnungsgemäße Funktionieren von allem: Marketing, Vertrieb, Beziehungen zu Lieferanten, Personalauswahl, Management, Budgets usw. Laut dem ehemaligen Studierenden aus Oviedo "glauben wir bei Ibérica daran, Produkte von höchster Qualität zu verwenden, das Beste der spanischen Gastronomie zu vermitteln und bei der Zubereitung von Rezepten sorgfältig vorzugehen. Wir sind eine Familie moderner Restaurants, die die traditionellen Wurzeln der Küche nicht vergisst. Zusamenfassend sind wir in der Lage, Ihnen eine Tapa zu präsentieren, die modern aussieht, aber mit einem Eintopf zubereitet wird, der vier Stunden lang gekocht wird, wie ihn unsere Großmütter zubereitet haben."

 

Derzeit ist er Leiter des Masterstudiengangs Sommelier und Winery Management am MOM Culinary Institute. Zuvor war er Head of Operations bei der Paraguas-Gruppe; Paraguas ist eines der wichtigsten Hotel- und Restaurantunternehmen in Madrid und verfügt über eine starke nationale Präsenz. Es verfügt über acht Restaurants in der spanischen Hauptstadt und zwei Filialen des berühmten Restaurants Amazónico im Ausland: eines in London und eines in Dubai. Alejandro wurde mit der Aufgabe beauftragt, die Effizienz der internen Synergien der Gruppe zu maximieren. Er war für die Stärkung der Unternehmensstrategie verantwortlich, um die Entwicklung und Vermarktung der Geschäftsfelder zu unterstützen, in denen die Gruppe tätig ist. Zu seinen Aufgaben gehörten außerdem die Verwaltung der Wertschöpfungskette des Unternehmensbetriebs, die Verhandlungen mit Lieferanten, die Kostenkontrolle und die kontinuierliche Überprüfung der betrieblichen Prozesse. Schon zuvor (2019) hatte Alejandro, ein ehemaliger CSHG-Student, bei der Dani García-Gruppe als Maître im Lobito de Mar gearbeitet. Später wurde er Generalleiter des berühmten Veranstaltungsortes und übernahm schließlich die Rolle des Betriebsleiters. Zuvor war er auch in ähnlicher Position für Kempinski Hotels tätig.

 

 

 

Unternehmer und Mitinhaber (zusammen mit Augusto Álvarez, ebenfalls ehemaliger CSHG-Student) von zwei der angesagtesten Restaurants in Madrid: Morgana und Volandeira. Er hat kürzlich ein Labor für die Zubereitung traditioneller galizischer Gerichte eröffnet, das auch andere Betriebe in der Hauptstadt bedient, und ist als gastronomischer Berater tätig: Er unterstützt andere Fachleute bei der Eröffnung und Verbesserung ihrer Geschäfte. Im Februar 2021 wandte er sich an zukünftige Unternehmer (www.madridiana.es): "In diesem Moment sollten Sie sorgfältig überlegen, bevor Sie ein Unternehmen eröffnen, und Sie müssen sich Ihrer tatsächlichen Erfolgschancen und Ihrer Fähigkeit bewusst sein, sich neu zu erfinden ... was in diesen Zeiten der Pandemie sehr üblich und notwendig ist. Sobald wir uns entschieden haben, beginnen wir mit dem Grundgedanken: Das Unternehmen muss profitabel sein. Bei den Anfangsinvestitionen dürfen Sie keine Fehler machen: Sie müssen einen guten kommerziellen und finanziellen Plan erstellen und viel Aufwand in das Marketing stecken. Und wer auf der Suche nach einem Angestelltenjob ist: Nutzen Sie ihn und lassen Sie sich an den besten Schulen ausbilden!"