Koch- und Konditorkurs für Fortgeschrittene

Der Koch- und Konditorkurs für Fortgeschrittene bietet die notwendige Ausbildung, um den Beruf des Kochs auszuüben. Es handelt sich um ein Kurs título propio (eigener Titel) von 1.000 Stunden, der auf einem Campus von 50.000 Quadratmetern stattfindet. Er besteht aus einem intensiven Studienjahr mit neun Monaten Studium am Centro Superior de Hostelería de Galicia und drei Monaten Berufserfahrung in Restaurants.

PRAKTISCHE VORLESUNGEN: Die Ausbildung findet in einem professionellen Umfeld mit praktischen Vorlesungen in Klassenzimmern statt, die für die Bereiche À-la-carte-Gaststättengewerbe, Catering-Küche, Kühllagerung (Schneiden und Mise en Place), kalte Zubereitung (Vorspeisen, Marinaden und Salate) und Konditorei ausgestattet sind. Es werden effizientes Küchenmanagement, Menü- und Bestandsplanung, der Einsatz von Marketinginstrumenten sowie Verwaltungs- und Humanressourcenmanagement vermittelt.

KLEINE GRUPPEN: Die Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen unter ständiger Aufsicht und Unterstützung durch Lehrer. Es handelt sich um eine tägliche Arbeit in einer realistischen Umgebung: Die Fähigkeiten der Studierenden in Vorbereitung und Management werden jeden Tag in den täglichen Aktivitäten des À-la-carte-Restaurants, des Buffetrestaurants und des Cafés, die der CSHG-Gemeinschaft offenstehen und von ihr besucht werden.

MEISTERKLASSE: Das Programm umfasst 17 Meisterkurse, die von Michelin-Sterneköchen und anderen Spitzenköchen unterrichtet werden. Dazu gehören auch sieben Besuche bei Unternehmen und Produzenten, um sich direkt über die Rohstoffe und die Bedeutung der Beziehung zu Lieferanten zu informieren.

ENDGÜLTIGES PROJEKT: Es werden kleine Teams organisiert, die jeweils eine Woche lang das À-la-carte-Restaurant leiten. Die Ergebnisse werden dann kommuniziert und jedes Team muss seine Ergebnisse vor einer Jury diskutieren, die die Idee und wirtschaftliche Machbarkeit des in einer realen Umgebung umgesetzten Managements, die Gestaltung des gastronomischen Angebots, die Speisekarte, die Betriebsführung und die Arbeit in der Halle (usw.) beurteilt.

PRAKTIKUM: Die Studierenden müssen ein dreimonatiges Praktikum in einem Restaurant in Galicien absolvieren.